Feuerwehr Mittelkalbach

Herzlich Willkommen

Kalbach liegt im südlichen Gebiet des Landkreises Fulda. Alle Notrufe (112) gehen bei der Leitfunkstelle in Fulda ein, welche dann die notwendigen Rettungsmittel alarmiert.  


Die Feuerwehr Mittelkalbach ist die Kernfeuerwehr der Großgemeinde Kalbach und hat zur Zeit 56 aktive Einsatzkräfte und vier Einsatzfahrzeuge. Die Jugendfeuerwehr zählt 17 Mitglieder! Seit mehr als 10 Jahren betreiben wir auch eine Bambinifeuerwehr welche für Kinder ab 6 Jahren gedacht ist. Hier sind aktuell 31 Kinder tätig. Im Förderverein sind mittlerweile mehr als 250 Mitglieder organisiert. 


Neben der technischen Hilfe (z.B. Hilfe nach einem Verkehrsunfall) und der Brandbekämpfung ist die Feuerwehr auch bei Einsätzen zum Schutz der Umwelt (Ölunfälle, Sturmschäden,etc.) und im allgemeinen Katastrophenschutz tätig. Dazu kommt die Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen sowie  aufklärende Maßnahmen bei der Befölkerung.


Alle Mitglieder der Feuerwehr Kalbach sind freiwillig und ehrenamtlich tätig. Die aktiven Mitglieder der Einsatzsbteilung befinden sich täglich in einer 24 Stunden „Rufbereitschaft“ und sind bereit zu jeder Tages und Nachtzeit, qualifizierte Hilfe zu leisten.  Neben ihrer Tätigkeit bei der Feuerwehr sind die Angehörigen der Feuerwehr alle Berufstätig. 


In wöchentlichen Übungsdiensten werden evtl. Einsatzszenarien trainiert und der Umgang mit der vielfältigen und teilweise sehr schweren Ausrüstung geübt. Neben der Standortausbildung besuchen die Kameraden regelmäßig Lehrgänge auf Landkreisebene oder auf der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel.

Die Aufgaben der Feuerwehr gliedern sich in vier Themenbereiche

Retten

Löschen

Bergen

Schützen

Hier sind wir zu Hause